Der Leaders Club Stuttgart
Leaders Club Stuttgart – Austausch für Führungspersönlichkeiten
Freiheit statt Formalismus.
Der Leaders Club Stuttgart unterscheidet sich bewusst von klassischen Business-Clubs oder Verbänden.
Es gibt keine starren Strukturen, keine endlosen Anmeldeprozesse, keine Gremien oder Formalien. Was zählt, ist die Verbindung – nicht das Formular.Die Mitgliedschaft ist frei, flexibel und unbürokratisch. Keine Verpflichtungen, kein Pflichtprogramm.
Wer kommt, kommt aus echtem Interesse. Wer bleibt, bleibt aus Überzeugung.Diese Haltung ist kein Zufall – sie spiegelt ein Verständnis von moderner Führung, in der Verantwortung nicht durch Regeln entsteht, sondern durch Haltung und Vertrauen.
Mehr zu moderner Führung und emotionaler Intelligenz finden Sie im Artikel „What Makes a Leader“ bei der Harvard Business Review.

Sie möchten mehr erfahren oder persönlich ins Gespräch kommen?
🕴️ Ein Raum für echten Dialog
Der Leaders Club Stuttgart ist ein exklusives Netzwerk für Führungskräfte, Unternehmer:innen und Entscheider:innen, die mehr suchen als oberflächliches Networking.
Hier steht nicht der Titel im Vordergrund, sondern die Haltung: Menschen, die bereit sind, ihr Wissen zu teilen, neue Perspektiven zuzulassen und sich gegenseitig auf Augenhöhe zu inspirieren.
In diskreter, stilvoller Atmosphäre entstehen Begegnungen mit Tiefe, aus denen echte Verbindungen und nachhaltige Impulse erwachsen – für persönliche Entwicklung und unternehmerisches Wachstum gleichermaßen.
💼 Vorteile einer Mitgliedschaft
Als Mitglied des Leaders Club Stuttgart profitierst du von:
Exklusivem Austausch mit erfahrenen Unternehmer:innen und Führungspersönlichkeiten
Inspirierenden Best Practices rund um Leadership, strategische Unternehmensführung und persönliche Weiterentwicklung
Hochkarätigem Networking durch Business-Dinner, Expertenvorträge und Seminare
Zugang zu Events, die nicht in Newslettern angekündigt werden, sondern durch Einladung entstehen
Wissenstransfer zu Trends in Business-Strategien, Unternehmenskultur und verantwortungsvoller Führung
Was den Leaders Club besonders macht? Es gibt keine Show, keine Pitchrunden, keine Verpflichtungen zur Selbstdarstellung.
Was zählt, ist Substanz – im Gespräch, im Verhalten und in der Haltung.
🤝 Wie werde ich Mitglied?
Der Leaders Club Stuttgart ist bewusst kein öffentliches Netzwerk. Die Mitgliedschaft basiert auf persönlicher Verbindung, Interesse am Austausch und gegenseitiger Wertschätzung.
So funktioniert der Aufnahmeprozess:
Kontaktaufnahme:
Schreiben Sie an Cornelia Siegmann unter
✉️ cs.leaders-club-stuttgart@proton.me,
um mehr über den Club zu erfahren.Empfehlung:
Eine persönliche Empfehlung eines bestehenden Mitglieds erleichtert den Einstieg – ist aber nicht zwingend erforderlich.Teilnahme an einem Event:
Du wirst zu einem unserer ausgewählten Treffen eingeladen, um die Menschen und die Atmosphäre kennenzulernen.Aktive Beteiligung:
Unser Netzwerk lebt von Echtheit und Beteiligung. Wer dabei ist, gestaltet mit – durch Ideen, Präsenz und Austausch.Flexible Beiträge:
Es gibt keine festen Mitgliedsbeiträge. Kosten entstehen nur für Veranstaltungen oder Formate, an denen du tatsächlich teilnimmst.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wie kann ich Mitglied im Leaders Club Stuttgart werden?
Um Mitglied zu werden, kontaktiere Cornelia Siegmann unter cs.leaders-club-stuttgart@proton.me und besuche ein exklusives Event, um das Netzwerk kennenzulernen.
2. Welche Vorteile habe ich als Mitglied?
Als Mitglied profitierst du von hochwertigen Networking-Events, Business-Dinnern, Expertenvorträgen und Zugang zu einer starken Community aus Unternehmern und Entscheidern.
3. Gibt es feste Mitgliedsbeiträge?
Nein, es gibt keine festen Mitgliedsbeiträge. Du zahlst nur für die Events und Seminare, die du besuchst.
4. Ist eine Empfehlung durch ein bestehendes Mitglied erforderlich?
Eine Empfehlung erleichtert die Aufnahme, ist allerdings nicht zwingend notwendig. Du kannst dich auch direkt an uns wenden.
5. Wo finden die Veranstaltungen statt?
Unsere Events finden hauptsächlich in der Region Stuttgart statt.
6. Welche Art von Veranstaltungen finden statt?
Von vertraulichen Dinnern über Impulsabende bis zu exklusiven Workshops – alle Formate sind bewusst kuratiert, klein gehalten und auf Wirkung ausgerichtet.
7. Wie groß ist der Leaders Club Stuttgart?
Klein genug, um einander wirklich kennenzulernen. Groß genug, um neue Perspektiven zu gewinnen.
8. Gibt es Verpflichtungen zur Teilnahme?
Nein. Der Club ist offen für Engagement – aber frei von Druck. Es zählt die Haltung, nicht die Häufigkeit.
🧭 Fazit: Für Menschen mit Weitblick
Der Leaders Club Stuttgart ist kein Programm, das man konsumiert. Es ist ein Raum, den man mitgestaltet – gemeinsam mit Menschen, die führen wollen, ohne laut zu sein.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen: Willkommen.